Das elektronische Buch: kurze Einführung

Der junge amerikanische Student Michael H. Hart schrieb 1971 anlässlich des amerikanischen Unabhängigkeitstags auf seinem Computer die Unabhängigkeitserklärung, indem er sie im Internet mit denen teilte, die sie herunterladen wollten. Dieses Ereignis gilt [Weiterlesen...]

kooperativen Lernens 2

kooperativen Lernens 2: David W. Johnson, Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität von Minnesota, ist wahrscheinlich der Wissenschaftler mit der bedeutendsten Forschung zum kooperativen Lernen. Für die Fruchtbarkeit und Originalität [Weiterlesen...]

Gallipoli: Die Karibik in Italien

Stadt von Salento mit Blick auf das Ionische Meer mit karibischen Stränden und reich an Denkmälern und Sehenswürdigkeiten. Die Stadt umfasst das neue Dorf und das alte Dorf. Die Altstadt ist voll von alten Palästen und Kirchen im Barockstil, die von den [Weiterlesen...]

Kooperativen Lernens (Erster Teil)

kooperativen Lernens: Geschichte und grundlegende Konzepte des kooperativen Lernens. Kooperatives Lernen geht auf das von Bell (in Indien) und Lancaster (in London) entworfene und angewandte Peer-Tutoring-System zwischen Ende des 18. und Anfang des 19. [Weiterlesen...]

31.05.2019 20:07h Gesetzgebung und Schulautonomie in Italien.
26.07.2018 17:25h Urheberrecht
31.12.2020 14:16h Neue Lerntechnologien
22.12.2019 15:17h Computergestütztes Denken
12.09.2019 15:36h Die Spezifischen Lernentwicklungsstörungen
17.03.2020 11:59h Das Erdbebenrisiko in Italien
04.07.2021 21:07h Schulinnovation und neue Technologien
16.06.2020 12:13h Radonrisiko in Schulgebäuden
25.10.2020 12:06h Authentische Bewertung im schulischen Umfeld
04.07.2021 21:07h Europäische Kompetenzen für digitale Bürgerschaft