Neue Lerntechnologien

Die technologische Innovation der Schulen begann 2007, als zum ersten Mal von Digital School die Rede war, um die Lernumgebungen zu verändern. Die erste wichtige Intervention in Bezug auf die instrumentelle Ausstattung von Schulen fand ab 2008 mit der weit [Weiterlesen...]

Schulinnovation und neue Technologien

Die Innovation von Schulen durch die Einführung neuer Technologien ist ein Weg, der 2007 begann, als erstmals von der Digitalen Schule mit dem Ziel gesprochen wurde, Lernumgebungen zu verändern. Eine erste massive Intervention in Bezug auf die instrumentelle [Weiterlesen...]

Kooperativen Lernens (Erster Teil)

kooperativen Lernens: Geschichte und grundlegende Konzepte des kooperativen Lernens. Kooperatives Lernen geht auf das von Bell (in Indien) und Lancaster (in London) entworfene und angewandte Peer-Tutoring-System zwischen Ende des 18. und Anfang des 19. [Weiterlesen...]

04.09.2018 15:34h kooperativen Lernens 2
11.11.2018 17:59h Die internationale Klassifikation der Funktionsweise von Behinderung
31.05.2019 20:05h Matera, die Kulturhauptstadt Europas für das Jahr 2019
02.05.2022 13:19h Siena: Kunst, Kultur, Geschichte