Der junge amerikanische Student Michael H. Hart schrieb 1971 anlässlich des amerikanischen Unabhängigkeitstags auf seinem Computer die Unabhängigkeitserklärung, indem er sie im Internet mit denen teilte, die sie herunterladen wollten. Dieses Ereignis gilt als Geburtsstunde des E-Books. La codifica digitale di vari tipi di informazioni, interattività e multimedia sembra cambiare radicalmente quello che è stato per secoli il mezzo culturale per eccellenza: il libro. [Weiterlesen...]

04.07.2021 21:07h Schulinnovation und neue Technologien
04.07.2021 21:07h Europäische Kompetenzen für digitale Bürgerschaft
31.12.2020 14:16h Neue Lerntechnologien
22.12.2019 15:17h Computergestütztes Denken
30.08.2018 11:21h Europäische Kompetenzen für digitale Bürgerschaft
30.08.2018 11:20h Die Geschichte des E-Books
30.08.2018 11:17h Internet und die welt der netzwerke
30.08.2018 11:17h Drahtlose Netzwerke
26.07.2018 17:25h Urheberrecht