Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Siena: Kunst, Kultur, Geschichte

    Dott. Francesco Pace
    Siena, weltweit bekannt für sein historisches und künstlerisches Erbe, für seine mittelalterliche Architektur und natürlich für den berühmten Palio di Siena: 1995 wurde das historische Zentrum der Stadt von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt die schönsten und meistbesuchten Städte Italiens, und aus diesem Grund ist das historische Zentrum nur zu...
    Weiterlesen...
  • Schulinnovation und neue Technologien

    Dott. Francesco Pace
    Die Innovation von Schulen durch die Einführung neuer Technologien ist ein Weg, der 2007 begann, als erstmals von der Digitalen Schule mit dem Ziel gesprochen wurde, Lernumgebungen zu verändern. Eine erste massive Intervention in Bezug auf die instrumentelle Ausstattung von Schulen erfolgte ab 2008 mit der weiten Verbreitung des IWB...
    Weiterlesen...
  • Neue Lerntechnologien

    Dott. Francesco Pace
    ...der IWB statt. Die Aktivierung des Cl @ ssi 2.0 folgte mit dem Ziel, die Konzeption und Realisierung neuer Lernumgebungen anzuregen.
    Weiterlesen...
  • kooperativen Lernens 2

    Dott. Francesco Pace
    kooperativen Lernens 2: David W. Johnson, Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität von Minnesota, ist wahrscheinlich der Wissenschaftler mit der bedeutendsten Forschung zum kooperativen Lernen. Für die Fruchtbarkeit und Originalität seiner Studien hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten. David W. Johnson, Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität von Minnesota,...
    Weiterlesen...
  • Sankt Nikolaus zwischen Legende und Heiligkeit

    Dott. Francesco Pace
    St. Nikolaus ist einer der beliebtesten und verehrtesten Heiligen der Welt, der von Katholiken und Orthodoxen geliebt wird, und viele Legenden und Wunder werden über ihn erzählt. Seine Reliquien sind in Bari (der Hauptstadt von Apulien in Italien) aufbewahrt und werden von der Türkei bestritten, nachdem sie 1087 von Myra...
    Weiterlesen...
  • Matera, UNESCO World Heritage

    Dott. Francesco Pace
    The UNESCO commission has verified that Matera meets the following criteria: «Criterion III: The Sassi and the park of the cave churches of Matera constitute an exceptional testimony of a vanished civilization. The first inhabitants of the region lived in underground dwellings and celebrated the cult in cave churches, which...
    Weiterlesen...
  • Matera, the city in the stone

    Dott. Francesco Pace
    Matheola is one of the oldest cities in the world to have been inhabited, with settlements dating back to about 10,000 years ago (inhabited from the Paleolithic up to our days); the third in the world after Aleppo in Syria and Jericho in the Cisgiordania. This is the most exceptional...
    Weiterlesen...
  • Kooperativen Lernens (Erster Teil)

    Dott. Francesco Pace
    kooperativen Lernens: Geschichte und grundlegende Konzepte des kooperativen Lernens. Kooperatives Lernen geht auf das von Bell (in Indien) und Lancaster (in London) entworfene und angewandte Peer-Tutoring-System zwischen Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts zurück. Nach den Erfahrungen von Bell und Lancaster haben sich in den Vereinigten Staaten zwei...
    Weiterlesen...
  • Europäische Kompetenzen für digitale Bürgerschaft

    Dott. Francesco Pace
    Der Rahmen für die digitalen Kompetenzen der europäischen Bürger1, auch bekannt als DigComp, ist ein Instrument zur Verbesserung der digitalen Kompetenzen der Bürger. DigComp wurde von der JRC entwickelt. Digitale Kompetenz ist eine von acht identifizierten Fähigkeiten in der Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates "Zuständigkeiten Schlüssel zum lebenslangen...
    Weiterlesen...
  • Die Geschichte des E-Books

    Dott. Francesco Pace
    Das Geburtsjahr des E-Books ist 1971, als ein junger amerikanischer Student, Michael S. Hart, anlässlich des Unabhängigkeitstags die Unabhängigkeitserklärung auf ihren Computer transkribiert hat, indem er sie im Internet geteilt hat. Dies gilt als erstes E-Book. der Geschichte sein. Elektronisches Buch.
    Weiterlesen...